Stichwort "präventive Massnahmen" - ja, die sind möglich:
1. im Unternehmen:
a) eine Betriebsvereinbarung gegen Mobbing als Handlungsrahmen, der konsequent auch umzusetzen ist.
b) ein offenes Gesprächsklima (auf jeder Betriebsversammlung die klare Haltung: hier wird Mobbing nicht geduldet)
c) eine stetige Informationspolitik (Aushänge, Rundschreiben an die Belegschaft) zum Thema "Konflikte und Mobbing"
2. Persönlichkeit:
Stärke zeigen: Haltung - Gestik - Mimik - Stimme können tatsächlich signalisieren: ich bin freundlich, aber fordere mich nicht heraus.